| Typ | 
		
			Lehrer-/ Schülerversuch			
		 | 
		| Kurzbeschreibung | 
		
			Mobilisierung vs. Immobilisierung von Wasser mit Zucker und Stärke		 | 
		| Beschreibung | 
		
			Im Becherglas wird eine Portion Stärke in ebenso viel Wasser homogen verrührt. Dann setzt man eine Portion Zucker hinzu und rührt erneut.		 | 
		| Schadensrisiken | 
		
			keine		 | 
		| Gefahrstoffe
					 | 
		| andere Stoffe | 
		
			Wasser, Stärke, Kristallzucker		 | 
		| Substitutionsargument | 
		
			Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment		 | 
		| Sicherheitshinweise | 
		
					 | 
		| Vorkehrungen | 
		
			 		 | 
		| Kategorien | 
		
			Stoffeigenschaften, Kohlenhydrate		 | 
		| Sammlungen | 
		
			Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche		 | 
				Quellen
			| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben | 
|---|
 | FRIEDRICH-Verlag | NiU Physik-Chemie | Seelze 1986 |  | 1996 Heft 32 |  | Deifel, "Stärke und Saccharose konkurrieren um Wasser" |  | Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 |  | 24.12 |  |   		 | 
		| Autor | 
		
			Peter Slaby		 | 
		| bearbeitet | 
		
			2014-11-23 09:34:41		 | 
		| erstellt | 
		
			2014-11-21 21:02:45		 |