| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Iod-Kaliumiodid-Lösung als Reagenz |
| Beschreibung |
Reagenzglasversuche: Man kocht in etwas Wasser über dem Gasbrenner kleine Stückchen von Kartoffel, Brot oder Nudeln aus und filtriert die Flüssigkeit ab. Nach dem Abkühlen setzt man einen Tropfen Iod-Kaliumiodid-Lösung zu. |
| Schadensrisiken |
durch heißes / tiefkaltes Material |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
stärkehaltige Lebensmittel, Iod-Kaliumiodid-Lösung |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Kohlenhydrate, Nachweise/ Analytik |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 24.15 | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-11-23 15:38:32 |
| erstellt |
2014-11-21 21:43:24 |