| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Adsorption von farbigen Inhaltsstoffen bei Speiseöl |
| Beschreibung |
Zu einer 20-ml-Portion Speiseöl gibt man zwei kräftige Spatelportionen Bleicherde, rührt einige Minuten lang gut um und filtriert die Suspension. |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
klat gepresstes Speiseöl, natives Leinöl o.ä., Bleicherde |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: alternativloser Standardversuch von großem didaktischen Wert |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Lösen/ Mischen/ Trennen, Carbonsäuren/ Ester/ Fette, Speisen & Getränke |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 25.08 | | | MNU | Der mathem. und naturw. Unterricht | | | 2007 (Heft 4) | | Hesselink/ Sgoff/ Bader, "Bentonit" | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-11-23 21:45:20 |
| erstellt |
2014-11-23 10:28:06 |