| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Isolierung des Kollagens durch Kalkauflösung |
| Beschreibung |
Ein Geflügelknochen (Hühnerbein, Enten- o. Gänseflügel) wird einige Tage lang in konz. Citronensäure-Lösung gelegt und danach abgespült. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Citronensäure-Monohydrat | Zitronensäure | | Achtung |  | H319 H335 | |
| andere Stoffe |
Geflügelknochen, Kohlendioxid |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Aminosäuren/ Proteine/ Enzyme |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 26.14 | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-11-24 18:29:11 |
| erstellt |
2014-11-24 11:05:17 |