| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Quantitativer Nachweis mit Eisen-Teststäbchen |
| Beschreibung |
Geeignet sind Quellwässer oder auch essigsaure Bodenauszüge.
In das Probengefäß mit der eisenhaltigen Lösung gibt man etwas Ascorbinsäure und löst diese auf. Dann hält man für 10-15 sec ein Eisen-Teststäbchen hinein und vergleicht die Farbe der Testzone mit der Farbskala auf der Packung. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Mineral- und Quellwässer, Ascorbinsäure, Bodenproben, Essigsäure (ca. 5%ig), |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Luft & Wasser, Boden/ Düngung, Nachweise/ Analytik |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 29.10 | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-11-25 18:23:45 |
| erstellt |
2014-11-25 15:43:54 |