| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Luftschadstoff mit Ozon-Teststäbchen bestimmen |
| Beschreibung |
An einem windgeschützten Ort im Freien befestigt man mittels Klebeband für 10 Minuten ein handelsübliches Ozon-Teststäbchen. Nach dieser Zeit wird die Farbreaktion der Testzone mit der Farbskala auf der Packung verglichen. |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
|
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
keine |
| Kategorien |
Luft & Wasser, Nachweise/ Analytik |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 29.16 | | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-11-27 08:03:22 |
| erstellt |
2014-11-26 09:36:33 |