| Typ | Lehrer-/ Schülerversuch | 
|---|
		| Kurzbeschreibung | Quantitative Gesamthärtebestimmung | 
|---|
		| Beschreibung | Man taucht ein handelsübliches Gesamthärte-Teststäbchen mit der Testzone in die zu prüfende Flüssigkeit. Dann streift man das überschüssige Wasser ab und vergleicht nach 2 Minuten die Farben der Testzone mit der Farbskala auf der Packung. | 
|---|
		| Schadensrisiken | keine | 
|---|
		| Gefahrstoffe | 
		| andere Stoffe | Laeitungswasser, Quellwasser, verschiedene Mineralwässer, Fruchtsäfte | 
|---|
		| Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment | 
|---|
		| Sicherheitshinweise |  | 
|---|
		| Vorkehrungen |   | 
|---|
		| Kategorien | Luft & Wasser, Speisen & Getränke, Nachweise/ Analytik | 
|---|
		| Sammlungen | Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche | 
|---|
				| Quellen | Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben | 
|---|
 | Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 |  | 29.19 |  | 
 | 
		| Autor | Peter Slaby | 
|---|
		| bearbeitet | 2014-11-27 08:05:32 | 
|---|
		| erstellt | 2014-11-26 10:23:56 | 
|---|