Experiment: Kupferspiegel mittels Hydrazin
Hohes cmr-Risikopotential bei Hydrazinhydrat-Lösung, SR-2004 erlaubt nur 6%ige Lsg für Lehrkräfte (m)!
| Typ |
tabu
|
| Kurzbeschreibung |
Hydrazin als starkes Reduktionsmittel für Kupfer(II)-Ionen |
| Beschreibung |
keine Anleitung |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
|
| Substitutionsargument |
Experiment bzw. beteiligte Gefahrstoffe substituieren! |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
keine |
| Kategorien |
Redoxreaktionen, Schauversuche |
| Sammlungen |
|
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Roesky/ Moeckel | Chemische Kabinettstücke | Weinheim 1994 | | | 15 | (6) | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-11-30 20:50:22 |
| erstellt |
2014-11-28 18:35:00 |