| Typ | 
		
			Lehrer-/ Schülerversuch			
		 | 
		| Kurzbeschreibung | 
		
			Natriumhydroxid zieht Wasser aus der Luft.		 | 
		| Beschreibung | 
		
			Auf einer Einschalenwaage verfolgt man die Massenzunahme von einigen Natriumhydroxid-Plätzchen an der Luft, die auf einer PE-Folie in einer Petrischale liegen.		 | 
		| Schadensrisiken | 
		
			durch Einatmen / Hautkontakt		 | 
		Gefahrstoffe
			| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze | 
|---|
 | Natriumhydroxid | Ätznatron | Plätzchen | Gefahr |   | H314  H290  |  | Natronlauge | Natriumhydroxid-Lsg. | konz. w= 32% | Gefahr |   | H290  H314  |   		 | 
		| andere Stoffe | 
		
					 | 
		| Substitutionsargument | 
		
			Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch		 | 
		| Sicherheitshinweise | 
		
					 | 
		| Vorkehrungen | 
		
			  		 | 
		| Kategorien | 
		
			Stoffeigenschaften, Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen		 | 
		| Sammlungen | 
		
					 | 
				Quellen
			| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben | 
|---|
 | Keune/ Boeck | Chemische Schulexperimente Bd. 1 | Berlin 1998 | 3-06-032197-3 |  | 43 | (8) |   		 | 
		| Autor | 
		
			Peter Slaby		 | 
		| bearbeitet | 
		
			2014-12-04 18:26:24		 | 
		| erstellt | 
		
			2014-12-01 21:11:55		 |