Experiment: Kupfer und Nickel in den D-Mark-Münzen
Mit der entstehenden Nickel-Salz-Lösung darf wegen des c-m-r Riskopotentials in der Schule nicht umgegangen werden.
| Typ |
tabu
|
| Kurzbeschreibung |
Legierungen auflösen und Ionen nachweisen |
| Beschreibung |
keine Anleitung |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
|
| Substitutionsargument |
Experiment bzw. beteiligte Gefahrstoffe substituieren! |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
keine |
| Kategorien |
Gebrauchsmetalle, Nachweise/ Analytik |
| Sammlungen |
|
| Link | http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/10_98.htm |
| Quellen
|
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-12-05 18:31:55 |
| erstellt |
2014-12-04 17:21:02 |