| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Thalleiochin-Reaktion als Alkaloid-Nachweis |
| Beschreibung |
Man füllt einige ml Tonic-Water in ein Reagenzglas und in ein zweites ebenso viel dest. Wasser zur Blindprobe. Dann fügt man beiden Gläsern 0,5 ml frisch zubereitetes Bromwasser zu sowie einen Tropfen verd. Ammoniak-Lösung. Bei stark chininhaltigen Lösungen wird konz. Ammoniak-Lösung zugesetzt. Die Farbreaktion wird beobachtet. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Ammoniak-Lösung | | konz. w=_____ % (10-25%) | Gefahr |    | H314 H335 H410 | | Bromwasser | | verd. (w: 1-5%) | Gefahr |   | H302 H314 H332 | |
| andere Stoffe |
Tonic Water oder chininhaltige Lösungen |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Speisen & Getränke, Nachweise/ Analytik |
| Sammlungen |
|
| Link | http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/09_00.htm |
| Quellen
|
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-12-12 17:48:01 |
| erstellt |
2014-12-11 10:14:51 |