| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Kohlendioxid-Freisetzung mittels Säure |
| Beschreibung |
Man stellt eine (kurze) Kerze in ein Becherglas, dessen Boden mit reichlich Kaisernatron befüllt ist. Man zündet die Kerze an und gießt dann langsam Haushaltsessig oder Zitronensaft in das Gefäß. |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Kerze, Kaisernatron, Haushaltsessig, Zitronensaft |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Feuer & Flamme, Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen |
| Sammlungen |
|
| Link | http://wwwchemieunterricht.de/dc2/tip/04_03.htm |
| Quellen
|
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-12-18 19:35:19 |
| erstellt |
2014-12-16 14:21:49 |