| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
pH-Wert von Kaisernatron-Lösung vor und nach dem Kochen |
| Beschreibung |
Man löst Kaisernatron in einer Portion Wasser auf und bestimmt mit pH-Indikatorpapier oder mit einem pH-Meter den pH-Wert.
Anschließend erhitzt man die Lösung zum Sieden und misst danach erneut den pH-Wert. Alternativ kann man mit Rotkohlsaft das pH-Milieu vor und nach dem Erhitzen der Lösung testen. |
| Schadensrisiken |
durch heißes / tiefkaltes Material |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Kaisernatron, pH-Indikatorpapier, Rotkohlsaft, Soda-Lösung |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: nahezu risikofreier Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Ionen/ Salze, Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Nachweise/ Analytik |
| Sammlungen |
|
| Link | http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/04_03.htm |
| Quellen
|
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-12-18 22:43:28 |
| erstellt |
2014-12-16 18:43:29 |