Experiment: Iodiertes Salz
| Typ | Lehrer-/ Schülerversuch | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurzbeschreibung | Nachweis von Iodat im Speisesalz | ||||||||||||
| Beschreibung | Man löst ca. 20g iodiertes Speisesalz in 100ml Wasser. Man setzt 10 ml verd. Schwefelsäure zu um die Trübung aufzulösen und 10ml einer 0,1%igen Kaliumiodid-Lösung. Das freigesetzte Iod färbt die Lösung braun. Mit einer Stärke-Lösung erzielt man die typische Schwarzfärbung. | ||||||||||||
| Schadensrisiken | durch Einatmen / Hautkontakt | ||||||||||||
Gefahrstoffe
| |||||||||||||
| andere Stoffe | Iodiertes Speisesalz, Kaliumiodid, verd. Iod-Lösung, Stärke-Lösung | ||||||||||||
| Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch | ||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| Vorkehrungen |
![]() | ||||||||||||
| Kategorien | Ionen/ Salze, Speisen & Getränke | ||||||||||||
| Sammlungen | |||||||||||||
| Link | http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/11_03.htm | ||||||||||||
| Quellen | |||||||||||||
| Autor | Peter Slaby | ||||||||||||
| bearbeitet | 2014-12-20 11:14:43 | ||||||||||||
| erstellt | 2014-12-18 18:15:37 | ||||||||||||



