| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch SII
|
| Kurzbeschreibung |
Ninhydrin färbt die Haut. |
| Beschreibung |
Vorbereitend stellt man eine 1%ige Ninhydrin-Lösung in Isopropanol her. Diese Lösung gibt man zu einer Aminosäure-Lösung, z.B. Glycin. Man beobachtet die Farbveränderung.
Man lässt etwas Ninhydrin-Lösung auf die Haut (Arm oder Hand) längere Zeit lang einwirken. |
| Schadensrisiken |
durch Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Ninhydrin | | | Achtung |  | H302 H315 H319 H335 | | 2-Propanol | Isopropanol | | Gefahr |   | H225 H319 H336 | |
| andere Stoffe |
Glycin-Lösung o.ä., |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: bei richtiger Handhabung Experiment mit beherrschbaren Risiken |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Aminosäuren/ Proteine/ Enzyme, Nachweise/ Analytik |
| Sammlungen |
|
| Link | http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/12_03.htm |
| Quellen
|
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-12-20 17:20:58 |
| erstellt |
2014-12-18 21:58:19 |