| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Entfernung eines Fettflecks mittels eines Benzin-Magnesiumoxid-Gemisches |
| Beschreibung |
Magnesiumoxid (oder Magnesiumcarbonat werden mit Benzin zu einer Paste angerührt. Ein Fettfleck auf Papier verschwindet, wenn man die Paste aufstreicht und einige Minuten wirken lässt. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Benzin | Petroleumbenzin | Sdb.: 60-80 °C | Gefahr |     | H225 H304 H315 H336 H411 | | Petrolether | | Sdb. 40-60 °C | Gefahr |     | H225 H304 H315 H336 H411 | |
| andere Stoffe |
Magnesiumoxid, Magnesiumcarbonat, Speisefett, Papier |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
   |
| Kategorien |
Lösen/ Mischen/ Trennen |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche I | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | | 03.13 | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2014-10-17 15:29:31 |
| erstellt |
2014-08-05 00:00:00 |