Experiment: Zersetzung organischer Stoffe
| Typ | Lehrer-/ Schülerversuch | ||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurzbeschreibung | Kohlenstoffbildung bei Pyrolyse | ||||||||||||||||||
| Beschreibung | Reagenzglasversuch: Die sechs Substanzen werden gemäß Anleitung in nummerierten Rggl. bereit gestellt. Man erhitzt jeden Stoff einzeln für 3min über der nicht leuchtenden Brennerflamme. | ||||||||||||||||||
| Schadensrisiken | durch Einatmen / Hautkontakt | ||||||||||||||||||
Gefahrstoffe
| |||||||||||||||||||
| andere Stoffe | Natriumchlorid, Stärke, Glucose, Holzspäne | ||||||||||||||||||
| Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch | ||||||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | Abzug nutzen! Bei Nichtvorhandensein für sehr gute Raumlüftung sorgen! Risiken im Umgang mit dem Gasbrenner beachten: Standsicherheit herstellen! Flamme regulieren! Ausströmen von unverbranntem Gas (hochentzündliches und in Verbindung mit Luft explosives Gemisch) verhindern! Ggf. Not-Aus-Schalter nutzen! | ||||||||||||||||||
| Vorkehrungen |
![]() ![]() | ||||||||||||||||||
| Kategorien | Stoffeigenschaften | ||||||||||||||||||
| Sammlungen | PHYWE Experimentieranleitungen | ||||||||||||||||||
Quellen
| |||||||||||||||||||
| Autor | Peter Slaby | ||||||||||||||||||
| bearbeitet | 2016-01-24 09:06:42 | ||||||||||||||||||
| erstellt | 2016-01-21 08:46:27 | ||||||||||||||||||






