| Typ | 
		
			Lehrer-/ Schülerversuch SII			
		 | 
		| Kurzbeschreibung | 
		
			Modellversuch zur Veranschaulichung der Erdölförderung		 | 
		| Beschreibung | 
		
			Über einem weiten Reagenzglas ist ein Trichter mit verlängertem Auslauf montiert, der den Boden des Rggl. berührt. Man birngt gemäß Anleitung eine Grobsand-Schicht ein, durchfeuchtet sie mit Wasser, pipettiert dann 0,5 ml synth. Rohöl auf, überdeckt mit 3cm Grobsand, 1cm Lehm, den man festdrückt und noch einmal 1cm Grobsand. Dann wird der Trichter zur halben Höhe mit Wasser gefüllt.		 | 
		| Schadensrisiken | 
		
			durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand		 | 
		Gefahrstoffe
			| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze | 
|---|
 | Erdöl, künstlich |  |  | Gefahr |     | H225  H304  H351  H411  |   		 | 
		| andere Stoffe | 
		
			Grobsand, Lehm		 | 
		| Substitutionsargument | 
		
			Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch		 | 
		| Sicherheitshinweise | 
		
					 | 
		| Vorkehrungen | 
		
			   		 | 
		| Kategorien | 
		
			Boden/ Düngung, Kohlenwasserstoffe, Technische Verfahren der Chemie		 | 
		| Sammlungen | 
		
			PHYWE Experimentieranleitungen		 | 
				Quellen
			| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben | 
|---|
 | PHYWE Systeme | Sammlung Experimentieranleitungen | Göttingen 2013 |  | IV Organische Chemie 3.1 |  | P7171200 |   		 | 
		| Autor | 
		
			Peter Slaby		 | 
		| bearbeitet | 
		
			2016-01-26 20:30:51		 | 
		| erstellt | 
		
			2016-01-26 18:46:56		 |