| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Mineral- und Salzwasser treffen auf Kalkwasser. |
| Beschreibung |
Reagenzglasversuch: Man legt mittels Pipette gemäß Beschreibung in zwei Rggl. Kalkwasser vor. Anschließt fügt man dem ersten Ansatz stilles Mineralwasser und dem zweiten Ansatz etwas Salzwasser zu. |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
Kalkwasser, stilles Mineralwasser, Kochsalzlösung, Calciumcarbonat |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Lösen/ Mischen/ Trennen, Ionen/ Salze |
| Sammlungen |
Fachzeitschriften FRIEDRICH-Verlag UC |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Friedrich-Verlag | Naturwissenschaft im Unterricht CHEMIE | Seelze | | 28 (2017) Nr. 158 | 42 | Anus/ Melle, Verstehen und Fördern | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2017-03-07 11:09:16 |
| erstellt |
2017-03-07 11:07:45 |