| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch SII
|
| Kurzbeschreibung |
Fluoreszenz und Fluoreszenz-Löschung bei Chlorophyll |
| Beschreibung |
Eine Chlorophyll-Extrakt in Aceton wird auf zwei Rggl. verteilt. und mit einer UV-Lampe bestrahlt. Dem einen Rggl. wird Wasser und etwas Spülmittel zugetropft. |
| Schadensrisiken |
durch Entzündung / Brand und Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Aceton | Propanon | | Gefahr |   | EUH066 H225 H319 H336 | |
| andere Stoffe |
Chlorophyll-Extrakt - acetonhaltig, Spülmittel |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
Augenlicht vor UV-Strahlen schützen! |
| Vorkehrungen |
 |
| Kategorien |
Naturstoffe, Farbstoffe/ Pigmente |
| Sammlungen |
Fachzeitschriften FRIEDRICH-Verlag UC |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Friedrich-Verlag | Naturwissenschaft im Unterricht CHEMIE | Seelze | | 29 (2018) Nr. 165 | 37 | Sieve/ Offermann, Fotosynthese chemisch betrachtet | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2018-05-14 10:35:52 |
| erstellt |
2018-05-14 10:34:05 |