| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Freisetzung von Fettsäuren mittels Salzsäure |
| Beschreibung |
In Rggl. werden gemäß Anleitungen verschiedene Seifenlösungen angesetzt. Man verschließt die Gläser, schüttelt und beobachtet die Schaumbildung. Jedem Rggl. wird dann wie beschrieben etwas verd. Salzsäure zugetropft. Man verschließt und schüttelt erneut. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Salzsäure | | verd. w=____% (<10%) | Achtung |   | H290 H314 H335 | |
| andere Stoffe |
versch. Seifen, demin. Wasser, Fettsäuren |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Seife/ Waschmittel/ Kosmetika |
| Sammlungen |
Fachzeitschriften FRIEDRICH-Verlag UC |
| Quellen
|
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2018-07-09 11:31:22 |
| erstellt |
2018-07-09 11:29:02 |