Experiment: Pufferwirkung des Bodens
Typ | Lehrer-/ Schülerversuch | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurzbeschreibung | Reaktion von Salzsäure mit Bodenbestandteilen | |||||||||||||||||||||
Beschreibung | In einen Tropftrichter (alternativ: Auslaufglocke o. PET-Trinknippelflasche) wird auf einer dicken Watteunterlage eine gut durchfeuchtete Bodenprobe eingebracht. Man gießt eine Portion 0,1M Salzsäure auf die Probe und fängt die durchlaufende Flüssigkeit in einem Glas auf. Der pH-Wert der Salzsäure wird mit dem gemessenen pH-Wert im Eluat verglichen. | |||||||||||||||||||||
Schadensrisiken | durch Einatmen / Hautkontakt | |||||||||||||||||||||
Gefahrstoffe
| ||||||||||||||||||||||
andere Stoffe | Salzsäure 0,1M, Haushaltsessig | |||||||||||||||||||||
Substitutionsargument | Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment | |||||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | Alternativ kann die Pufferwirkung des Boden - qualitativ, bei gleichem Aufbau - auch mit Haushaltsessig untersucht werden. | |||||||||||||||||||||
Vorkehrungen |
![]() ![]() | |||||||||||||||||||||
Kategorien | Säuren und Alkalien/ S-B-Reaktionen, Boden/ Düngung | |||||||||||||||||||||
Sammlungen | Fachzeitschriften FRIEDRICH-Verlag UC | |||||||||||||||||||||
Link | http://sinus-hessen.de/fachtag10/download/boegen/Versuch_041.pdf | |||||||||||||||||||||
Quellen
| ||||||||||||||||||||||
Autor | Peter Slaby | |||||||||||||||||||||
bearbeitet | 2017-01-16 12:59:29 | |||||||||||||||||||||
erstellt | 2014-11-04 10:45:07 |