| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Auflösen von Nitrocellulose in Aceton |
| Beschreibung |
Man löst drei Tishtennis-Bälle in ca. 50 ml Aceton auf. Mit der zähflüssigen Lösung prüft man die Klebkraft bei Papier, Holz oder Metallen. |
| Schadensrisiken |
durch Einatmen / Hautkontakt und Entzündung / Brand |
Gefahrstoffe
| Name | Synonyme | Spezifikation | Signalwort | Piktogramme | H- und EUH-Sätze |
|---|
| Aceton | Propanon | | Gefahr |   | EUH066 H225 H319 H336 | |
| andere Stoffe |
Tischtennisbälle, Materialien für Klebetests |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: risikoarmer Standardversuch |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
  |
| Kategorien |
Stoffeigenschaften, Kunststoffe/ Klebstoffe |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche, Fachzeitschriften FRIEDRICH-Verlag UC |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 20.29 | | | Friedrich-Verlag | Naturwissenschaft im Unterricht CHEMIE | Seelze | | 15 (2004) Nr. 80 | | Wagner/ Zajutro, Schulexperimente zur Herstellung von Klebstoffen | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2017-01-16 12:46:31 |
| erstellt |
2014-11-11 10:10:12 |