| Typ |
Lehrer-/ Schülerversuch
|
| Kurzbeschreibung |
Enzymatische Spaltung von Eiweißstoffen |
| Beschreibung |
Reagenzglasversuche: Drei Gläser werden mit einer Gelatine-Lösung hälftig befüllt. Man lässt sie fest werden und legt jeweils ein Siedesteinchen auf die Oberfläche. Dann setzt man dem ersten Ansatz eine 2-ml-Portion frischen Ananassaft und dem zweiten ebenso viel Kiwisaft zu. Das dritte Glas wird zum Vergleich mit etwas Wasser überschichtet. |
| Schadensrisiken |
keine |
| Gefahrstoffe
|
| andere Stoffe |
kaltlösliche Gelatine, Ananassaft, Kiwisaft |
| Substitutionsargument |
Substitution nicht erforderlich: keine Gefahrstoffe im Experiment |
| Sicherheitshinweise |
|
| Vorkehrungen |
|
| Kategorien |
Aminosäuren/ Proteine/ Enzyme, Speisen & Getränke |
| Sammlungen |
Schmidkunz / Rentzsch Chemische Freihandversuche, Fachzeitschriften FRIEDRICH-Verlag UC |
Quellen
| Autor | Name | Erscheinungsort | ISBN | Ausgabe | Seite | andere Angaben |
|---|
| Schmidkunz | Chemische Freihandversuche II | Hallbergmoos 2011 | 2797 | | 26.08 | | | Friedrich-Verlag | Naturwissenschaft im Unterricht CHEMIE | Seelze | | 17 (2006) Nr. 92 | | Roth/ Sommer, Hydrolyse von Gelatine mit Enzymen | |
| Autor |
Peter Slaby |
| bearbeitet |
2017-01-16 12:47:35 |
| erstellt |
2014-11-23 21:36:03 |